Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Ausbildungswochenende Katastrophenschutz (Nr.: 2025-KatS-01)

inkl. Helfergrundausbildung KatS (811)
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Aktive und angehende Einsatzkräfte im Katastrophenschutz der DLRG im Fachdienst Wasserrettung im Burgenlandkreis
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.10.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
  • Einsatzfähigkeit (810), nicht älter als 1 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Helfergrundausbildung
  • Einsatzfähigkeit für Strömungsretter
Inhalt
  • verschiedene Übungen der Wasserrettung im Katastrophenschutz
    • Bootswesen, Einsatztauchen, Strömungsrettung
  • Zusammenarbeit mit anderen Kat-S Fachdiensten und Hilfsorganisationen
  • Helfergrundausbildung Katastrophenschutz (811)
    -> nur Aufbaumodul „Grundlagen des Katastrophenschutzes und der öffentlichen Gefahrenabwehr“
     
Ziele

Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte im Katastophenschutz in Zusammenarbeit mit anderen KatS-Fachdiensten im Burgenlandkreis. 

Veranstalter
OG Weißenfels-Hohenmölsen e.V.
Verwalter
Referat Einsatz (Kontakt)
Leitung
Jannik Littmann, Tobias Kister
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis - Standort Weißenfels, Tagewerbener Str. 75, 06667 Weißenfels
Termin
02.10. 17:00 Uhr bis 05.10.25 12:00 Uhr - Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis - Standort Weißenfels: 06667 Weißenfels, Tagewerbener Str. 75

Meldeschluss
02.10.2025 23:59
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Weissenf.-Hohenmölsen e.V.
  • Ortsgruppe Saale-Unstrut e.V.
Helfergrundausbildung Katastrophenschutz
  • Teilnahme Helfergrundausbildung
  • nur Teilnahme Kat-S Übung
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  • Einsatzkleidung lang und wetterangepasst (inkl. S3-Stiefel, Helm, Taschenlampe, Handschuhe) - Kleidung kann beschmutzt oder beschädigt werden.
  • Wechselkleidung
  • Schlafsack, Isomatte, Feldbett (wenn vorhanden)
  • Hygieneartikel
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Teilnehmende, die während des Ausbildungswochenendes an der Helfergrundausbildung teilnehmen wollen, bestätigen die Teilnahme am Workshop "Helfergrundausbildung"!

Das Ausbildungswochenende beginnt am Donnerstag und endet am Sonntag. Die Übernachtung ist in der BbS in Weißenfels auf Feldbetten in der Turnhalle bzw. in Klassenräumen vorgesehen. Sanitäreinrichtungen sind ausreichend vorhanden. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.