Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Basisausbildung Einsatzdienste (Nr.: 2021-0001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Mitglieder in der DLRG die zukünftig an den Einsatzdiensten der DLRG teilnehmen und diese unterstützen wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 12 Jahre zum Meldeschluss
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
  • Basisausbildung Einsatzdienste
Inhalt
  • Sprechfunkunterweisung DLRG Betriebsfunk (AV 710)
  • Einsatzabläufe verstehen
  • Einsatzgebiete kennen
  • Gefahren erkennen und vermeiden
  • Sicher und überlegt Handeln
  • Leben Retten
  • Auf belastende Situationen vorbereitet sein
  • Im rechtlichen Rahmen bewegen
  • Auftreten in der Öffentlichkeit

 

Ziele

Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.

Veranstalter
OG Weißenfels-Hohenmölsen e.V.
Verwalter
Referat Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Jannik Littmann
Referent(en)
Marvin Schmelling, Tobias Kister
Veranstaltungsort
Freie Gesamtschule "Gustav Adolf" Lützen, Pestalozzistraße 4A, 06686 Lützen
Termin
04.06. 17:00 Uhr bis 06.06.21 13:00 Uhr - Freie Gesamtschule "Gustav Adolf" Lützen: 06686 Lützen, Pestalozzistraße 4A

Meldeschluss
23.05.2021 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 15,00 € für Mitglieder DLRG OG Weissenfels-Hohenmölsen
  • 35,00 € für Mitglieder anderer DLRG Ortsgruppen
  • 0,00 € für Referenten
Mitzubringen sind

lange Einsatzkleidung (Jacke, Hose) und festes Schuhwerk, falls vorhanden, für praktische Ausbildungsinhalte.
Schreibmaterialien oder Laptop/Tablet zum mitschreiben.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.